
Abrichten eines SCHWEIßER

Abrichten eines SCHWEIßER
Jede Arbeit birgt ihre eigenen Herausforderungen, die eine spezielle Kleidung und persönliche Schutzausrüstung (PSA) erfordern. Sicherheit steht dabei an erster Stelle, aber auch Komfort ist wichtig. In dieser Serie befassen wir uns mit der maßgeschneiderten Kleidung und PSA für verschiedene Berufe und beleuchten das empfindliche Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Komfort, das gewährleistet, dass die Arbeitnehmer ihre Aufgaben effektiv und sicher ausführen können. Wir beginnen unsere Reise mit dem Schweißen und erkunden die spezielle Kleidung und Sicherheitsausrüstung, die für Schweißer wichtig ist.
Risiken und Gefahren

Risiken und Gefahren
Schweißen ist nicht einfach nur ein Job - es ist ein anspruchsvolles Handwerk, das mit Risiken wie ultravioletter und infraroter Strahlung, starker Hitze, Rauch, Dämpfen und Lärm verbunden ist, ganz zu schweigen von elektrischen Gefahren. Ohne die richtige Ausrüstung sind Schweißer der Gefahr von Stromschlägen, Hörschäden, Verbrennungen und einer Vielzahl anderer gesundheitlicher Probleme ausgesetzt.
Angemessene Kleidung und Schutzausrüstung sind in diesem Beruf unverzichtbar. Sie sind der erste Schutz vor potenziellen Gefahren. Bedenken Sie: Die Exposition gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung kann zu Überhitzung, Hornhautentzündungen und sogar Katarakten führen. Das Einatmen von Dämpfen und Gasen kann zu Lungenerkrankungen und in schweren Fällen zu Krebs führen.
Sicher vor Flammen und Hitze

Sicher vor Flammen und Hitze
Hier kommt unsere spezielle MULTINORM-Kollektion ins Spiel. Sie wurde speziell für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt, in denen Arbeiter mit Hitze, Flammen und elektrischen Lichtbögen konfrontiert sind, und erfüllt die strengsten Sicherheitsstandards. Denken Sie an den Schutz vor Hitze und Flammen beim Schweißen sowie an die Abschirmung vor den thermischen Auswirkungen elektrischer Entladungen. Unsere Kollektion ist zertifiziert und erfüllt Normen wie EN 11612, EN 1149-5, EN 11611 und EN 61482.
Doch die Kleidung ist nur ein Teil der Gleichung. Schweißer sind auch auf wichtiges Zubehör wie Schweißerhauben angewiesen, die ihre Augen und ihr Gesicht schützen sollen. Zusammen mit Schweißerhandschuhen aus Leder, die mit Kevlarfasern verstärkt sind und den Normen EN 12477 und EN 407 entsprechen, bilden sie einen unverzichtbaren Schutz gegen die Gefahren des Berufs.
Und vergessen wir nicht das Schuhwerk. Schweißer brauchen Schuhe, die mehr als nur bequem sind - sie müssen die strengen Sicherheitsstandards der Norm EN 20345:2022 S3 erfüllen und Schutz und Stabilität in gefährlichen Umgebungen bieten.
Die folgenden Produkte finden Sie auf dem Bild:
- Multinorm-Jacke FUZZ
- Multinorm-Hose BOLT
- T-Shirt GARAI
- Schuhe NUOVO SPECIALE
- Handschuhe SPINUS
- Schweißerhelm SK-100
Schutz ohne Kompromisse

Schutz ohne Kompromisse
Der Multinorm-Overall bietet umfassenden Schutz für den gesamten Körper. Wie alle Modelle der MULTINORM-Kollektion schützt er vor Hitze, Feuer und den thermischen Auswirkungen eines elektrischen Lichtbogens und ist somit ideal für Schweißarbeiten und ähnliche Prozesse. Für optimalen Komfort und Leistung empfehlen wir ein leichtes Viskose-T-Shirt als Basisschicht. Dieses T-Shirt ist angenehm zu tragen, hat eine kühlende Wirkung und verhindert die Entstehung statischer Elektrizität.
Auf dem Bild finden Sie diese Produkte:
- Multinormn gesamt BASS
- T-Shirt JINAI
- Handschuhe MARTIUS
- Schuhe NUOVO MITO
- Schweißerhelm ASK-300